joe
2018-11-21 08:10:36 UTC
Hallo,
Ich habe mittels
ogr2ogr -f PostgreSQL PG:"dbname='osm' host='localhost' port='5432'
user='postgres' password='passwort'"
-gt 65536 -s_srs EPSG:4326 -t_srs EPSG:25832 -skipfailures
germany-latest.osm.pbf
eine PostGis Datenbank gebildet. ( psql 9.5.7) Trotz eines meiner
Meinung nach gut ausgestatteten PC hat das ganze 4 Tage gedauert.
Gebildet wurde unter anderem eine Koordinatenspalte im WKB Format.
SELECT wkb_geometry FROM points;
wkb_geometry
----------------------------------------------
\x0101000000932a2aac390623415c641a52675c5641
\x0101000000e61845f02b5421411dcdcc4b81a05641
\x01010000004609ab0e0f5821415d3c38ee83a15641
Mittels
SELECT ST_AsText(wkb_geometry), ST_AsEWKT(wkb_geometry) FROM points;
habe ich versucht das binäre Format in ein lesbares WKT Format zu wandeln.
ERROR: syntax error at or near "ST_AsText"
LINE 1: ST_AsText
Frage: Gibt es ein Tool, innerhalb oder außerhalb von postgis, was
diese Wandlung möglichst per shell vornimmt?
Der Versuch mittels QGIS 2.16 auf die Datenbank zuzugreifen schlug
ebenfalls fehl. QGIS erkennt keine Geometriespalten.
Frage: Wie kann man mittels QGIS auf die Datenbank zugreifen?
Auch für hinweise auf entsprechende Link’s zu Lösungen wäre ich dankbar.
Gruß
Jörg
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/
FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306
FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
Ich habe mittels
ogr2ogr -f PostgreSQL PG:"dbname='osm' host='localhost' port='5432'
user='postgres' password='passwort'"
-gt 65536 -s_srs EPSG:4326 -t_srs EPSG:25832 -skipfailures
germany-latest.osm.pbf
eine PostGis Datenbank gebildet. ( psql 9.5.7) Trotz eines meiner
Meinung nach gut ausgestatteten PC hat das ganze 4 Tage gedauert.
Gebildet wurde unter anderem eine Koordinatenspalte im WKB Format.
SELECT wkb_geometry FROM points;
wkb_geometry
----------------------------------------------
\x0101000000932a2aac390623415c641a52675c5641
\x0101000000e61845f02b5421411dcdcc4b81a05641
\x01010000004609ab0e0f5821415d3c38ee83a15641
Mittels
SELECT ST_AsText(wkb_geometry), ST_AsEWKT(wkb_geometry) FROM points;
habe ich versucht das binäre Format in ein lesbares WKT Format zu wandeln.
ERROR: syntax error at or near "ST_AsText"
LINE 1: ST_AsText
Frage: Gibt es ein Tool, innerhalb oder außerhalb von postgis, was
diese Wandlung möglichst per shell vornimmt?
Der Versuch mittels QGIS 2.16 auf die Datenbank zuzugreifen schlug
ebenfalls fehl. QGIS erkennt keine Geometriespalten.
Frage: Wie kann man mittels QGIS auf die Datenbank zugreifen?
Auch für hinweise auf entsprechende Link’s zu Lösungen wäre ich dankbar.
Gruß
Jörg
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/
FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306
FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV