Claas QGIS.de
2018-11-08 17:19:12 UTC
Hallo Zusammen,
Wenn im QGIS geographische Koordinaten aus WGS 84 (EPSG:4325) nach
ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) umgerechnet werden, findet ja keine
Tansformation statt, weil QGIS davon ausgeht WGS84 = ETRS89.
In der proj4 Definition von ETRS89 steht der Transformationsparameter
+towgs84=0,0,0,0,0,0,0: Es wird also von keinem Unterschied ausgegangen.
Wenn ich richtig verstehe, rechnet QGIS beim umprojizieren von WGS84
geographisch nach ETRS89 / UTM32 nur die Koordinaten von Dezimalgrad
nach metrisch um.
Jetzt habe ich gelesen, dass auf Grund der Kontinentaldrift der
Unterschied zwischen den beiden Elipsoiden WGS84 und GRS1980 (ETRS89)
inzwischen fast 60 cm beträgt und ja weiter anwächst.
http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm
Eigentlich müsste das bei der Umrechnung von WGSS84 nach ETRS89
berücksichtigt werden?
Hat jemand damit Erfahrungen bzw. weis, ob es ein praxisrelvantes
Problem ist?
Mit vielen Grüßen,
Claas
--
------------------------
Claas Leiner
QGIS Anwendergruppe DE
Wilhelmshöher Allee 304 E
34131 Kassel
0561/56013445
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/
FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306
FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
Wenn im QGIS geographische Koordinaten aus WGS 84 (EPSG:4325) nach
ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) umgerechnet werden, findet ja keine
Tansformation statt, weil QGIS davon ausgeht WGS84 = ETRS89.
In der proj4 Definition von ETRS89 steht der Transformationsparameter
+towgs84=0,0,0,0,0,0,0: Es wird also von keinem Unterschied ausgegangen.
Wenn ich richtig verstehe, rechnet QGIS beim umprojizieren von WGS84
geographisch nach ETRS89 / UTM32 nur die Koordinaten von Dezimalgrad
nach metrisch um.
Jetzt habe ich gelesen, dass auf Grund der Kontinentaldrift der
Unterschied zwischen den beiden Elipsoiden WGS84 und GRS1980 (ETRS89)
inzwischen fast 60 cm beträgt und ja weiter anwächst.
http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm
Eigentlich müsste das bei der Umrechnung von WGSS84 nach ETRS89
berücksichtigt werden?
Hat jemand damit Erfahrungen bzw. weis, ob es ein praxisrelvantes
Problem ist?
Mit vielen Grüßen,
Claas
--
------------------------
Claas Leiner
QGIS Anwendergruppe DE
Wilhelmshöher Allee 304 E
34131 Kassel
0561/56013445
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/
FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306
FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV