Discussion:
[FOSSGIS-Talk] Proj4 für PHP Transformationsgenauigkeit für ALKIS und NHN GCG2016 (Quasigeoid)
Junghans, S. Hr.
2018-11-01 08:45:14 UTC
Permalink
Hallo Magnus,
ich gehe davon aus, dass es zwischen ETRS89/UTM und WGS84 (4326) keine Genauigkeisverluste gibt, da die Transformationsparameter für ETRS89 und WGS84 praktisch identisch sind.

Eine Umwandlung der Höhen durch Proj4 ist mir nicht bekannt (das muss aber nichts heißen). Aus welchem Höhensystem willst du denn transformieren?

Btw:
Deine erzeugte DXF auf wulf-geoinformatik.de scheint nicht korrekt zu sein.
Zumindest verweigert TrueView die Anzeige (habe mir aber die DXF selbst noch nicht genau angeschaut).

Gruß Steffen
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
Wulf Geoinformatik
2018-11-01 16:51:49 UTC
Permalink
Hallo Steffan,


ich würde gerne ellipsoidische Höhen in Gebrauchshöhen (NHN) umwandeln.


Was das TrueView Problem angeht, so ist es mir bereits bekannt. Ich weiß
nur noch nicht wie ich ihm Herr werden soll. Interessanter weise haben
„nicht-AutoDesk Produkte“ wie LibreCAD, MegaCAD, Archikad, Bricscad und
Geograf von HHK keine Problem mit der Datei, auch Qgis frist sie ohne
murren, nur die „Originale“ stellen sich zickig an.
Post by Junghans, S. Hr.
Hallo Magnus,
ich gehe davon aus, dass es zwischen ETRS89/UTM und WGS84 (4326) keine Genauigkeisverluste gibt, da die Transformationsparameter für ETRS89 und WGS84 praktisch identisch sind.
Eine Umwandlung der Höhen durch Proj4 ist mir nicht bekannt (das muss aber nichts heißen). Aus welchem Höhensystem willst du denn transformieren?
Deine erzeugte DXF auf wulf-geoinformatik.de scheint nicht korrekt zu sein.
Zumindest verweigert TrueView die Anzeige (habe mir aber die DXF selbst noch nicht genau angeschaut).
Gruß Steffen
--
Es grüßt freundlich

Magnus Wulf
Geodatenspezialist

****************************************

*Wulf Geoinformatik*
c/o Vermessungsbüro Eismann
Johanniterstr. 4
48565 Steinfurt
Tel.: 0151 41 833 219
E-Mail: ***@wulf-geoinformatik.de

****************************************
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
Junghans, S. Hr.
2018-11-02 06:40:10 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Wulf Geoinformatik
ich würde gerne ellipsoidische Höhen in Gebrauchshöhen (NHN) umwandeln.
Hier wäre dann die Frage welche Genauigkeit du erreichen willst bzw. wie genau deine Ausgangsdaten sind.
Mir ist kein "System" bekannt, was eine Transformation analog Proj.4 durchführt.
Die Differenzwerte schwanken in Abhängigkeit von Lage und Höhe.
http://gibs.bkg.bund.de/geoid/gscomp.php?p=g
Post by Wulf Geoinformatik
Was das TrueView Problem angeht, so ist es mir bereits bekannt
Naja DXF ist nun mal ein von Autodesk spezifiziertes Format und die legen fest wie das auszusehen hat.
Für LWPOLYLINE ist eine Menge zusätzlicher Aufwand erforderlich. Du benötigst einen TABLES-Abschnitt und du musst dich dann mit AcDbEntity- und AcDbPolyline-Einträgen befassen. Außerdem ist diese lt. Spezifikation nur 2D.

Einfacher und flexibler ist mMn. die Nutzung von POLYLINE.

Gruß Steffen
--
....................................................................
FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
Loading...